REFERENTINNEN VITA

Dr. Frederike Fehrmann
Idealistin, Planerin, Antreiberin

Kirsten von Bukowski
Coach und Expertin für Dentalfotografie
Der Vortrag: Die Dentalfotografie als Marketinginstrument.
Sie sind eine brillante Zahnärztin, Kieferorthopädin, Zahntechnikerin oder ZFA und sind auf der Suche nach einem Alleinstellungsmerkmal für ihre Praxis. Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für Sie. Kirsten von Bukowski entführt sie in die Welt der Dentalfotografie mit atemberaubenden Fotos. Außerdem gehören das Praxismarketing und die Abrechnung ebenso in ihr Portfolio. Die sympathische Spezialistin vermittelt fundiertes Wissen, gepaart mit einem großen Erfahrungsschatz. Geschickt baut sie in ihren Workshops eine Brücke zwischen Unternehmeralltag, aktuellen Trends und persönlichen Erfahrungen.
Teilnehmer ihrer Kurse berichten von einer charmanten Mischung aus Empathie und Eloquenz mit inspirierenden Impulsen, praktischen Tipps sowie ansteckendem Engagement – lebendige Fortbildung und Beratung mit fundiertem know-how für die Bereiche Dentalfotografie, Praxismarketing und Abrechnung. Kirsten von Bukowski, Jahrgang 1975, lebt mit ihrem Ehemann Christian von Bukowski und ihren zwei Kindern im Norden von München. Sie ist eine vielseitige Praxisberaterin und eloquente Referentin mit komplexem Einblick in das umfangreiche Tagesgeschäft einer modernen Zahnarztpraxis. Marketing, Dentalfotografie Abrechnungswesen und Kommunikation sind nur einige Bereiche, die sie abdeckt.
Kirsten von Bukowski hat 25 Jahre als zahnmedizinische Verwaltungshelferin, Praxismanagerin und QMB gearbeitet und ist Betriebswirtin des Handwerks. Heute trainiert, coacht und berät die erfahrene Spezialistin Zahnarztpraxen und Dentallabore und arbeitet als Referentin für Dentalfotografie im deutschsprachigen Raum.

Dr. Gertrud Fabel
Zahnärztin, CEREC-Mentorin, ISCD Trainerin
Niedergelassen in Übergeordneter Gemeinschaftspraxis in München-Bogenhausen seit 1998
Schwerpunkte Digitale Zahnmedizin, metallfreier Zahnersatz, Ästhetik und Funktion MSc Clinical Dental CAD/CAM 2015, CEREC-Mentorin, zertifizierte ISCD Trainerin, Erprobertätigikeit für Dentsply Sirona und SICAT
Nationale und internationale Vortrags-und Referententätigkeit
Member of Leading Ladies in Dentistry

Dr. med. dent. Verena Fabel
Zahnärztin
- Diplomstudium der Zahnmedizin an der Danube Private Universität in Österreich
- Approbation als Zahnärztin 2017
- Seit Dezember 2017 Assistenzzeit und anschließende Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Landshut
Fortbildungen
- Juli 2018: Compact Curriculum Endodontologie
- Juni 2020 – Juli 2021: Curriculum ästhetischen Zahnmedizin
- Januar 2020: Fachkunde der digitalen Volumentherapie
- Seit Dezember 2019: Diverse kleinere Fortbildungen im Bereich allgemeinen Zahnmedizin

Dr. Theresa Fabel
Zahnärztin
- Studium der Zahnmedizin an der Danube Private University in Krems (2011-2017)
- Approbation als Zahnärztin (2017)
- Ehrenamtliche Tätigkeit zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien e.V. (2017)
- Assistenzzeit und anschließende Tätigkeit als angestellte Zahnärztin
Fortbildung
- Berufsbegleitendes Studium Master of Sience Orale Chirurgie, Implantologie an der Danube Private University in Krmes (2018-2021)
- Diverse Fortbildungen in den Bereichen CAD/CAM Dentistry
Hobbys
- Windsurfen, Ski fahren, Lesen, Reisen

Dr. Verena Freier
Zahnärztin, Referentin und Mentorin
- Studium der Zahnmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt
- Approbation als Zahnärztin (2011)
- Assistenzzeit und anschließende Tätigkeit als angestellte Zahnärztin
- Eröffnung der Zahnarztpraxis Dr. Verena Freier in Bad Soden (12/2015)
Fortbildungen:
- April 2015 bis März 2016: Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde, FAZH Frankfurt
- März 2015 bis Juli 2015: Management Lehrgang „Betriebswirt der Zahnmedizin“, Westerburg
- Dezember 2013: Fachkunde der Digitalen Volumentomographie
- Seit April 2011: Diverse Fortbildungen im Bereich der konservierenden und rekonstruktiven Zahnheilkunde
Referententätigkeit:
- Frau Dr. Verena Freier ist als Mentorin und regelmäßig als Referentin für verschiedene internationale Dentalunternehmen tätig
Interessen und Hobbies:
- Literatur, Reisen, Fitness, Skifahren, Klavierspielen

Christiane Berger
Dipl. Betriebswirtin, BBA, New Work Coach,
Geschäftsführerin der dentkonzept GmbH
„Als gelernte Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Marketing, arbeite ich seit mehr als 15 Jahren im zahnmedizinischen Umfeld. Meine Leidenschaft für Praxissoftware und für zahnärztliche Kennzahlen kann ich bei dentkonzept bestens in Einklang bringen. Mir bereitet es viel Freude, den Zahnärzten und Ihrem Team aufzuzeigen, wie Sie allein auf der operativen Einnahmenseite viel Positives bewegen können. Zahnärztliche Kennzahlen, die sich aus der Praxissoftware ableiten lassen oder Zielgespräche mit dem Inhaber ebnen den Weg für einen individuellen Maßnahmenplan für die Praxis. Mit meinem Team der zahnärztlichen Abrechnung runden wir das Angebot ab und tragen so essentiell zur Steigerung des Unternehmenserfolgs einer Zahnarztpraxis bei.“
- Abschluss Dipl. Betriebswirtin, BBA
- 7 Jahre leitende Vertriebstätigkeit bei der solutio GmbH
- 6 Jahre leitende Vertriebstätigkeit für den Bereich Praxissoftware bei prodent systems, einer Tochtergesellschaft der Pluradent
- 3 Jahre Vertriebsleitung und Prokuristin bei prodent consult, einer Tochtergesellschaft der Pluradent
- Ausbildung zum Business Performance Coach und New Work Coach
- Juli 2020 Übernahme des Teilbereichs Abrechnung der prodent consult GmbH und Integration in die neu gegründete dentkonzept GmbH
- Geschäftsführerin der dentkonzept GmbH

Sabine Kittel
Dentalhygienikerin, systemischer Coach, Speedcoach, Beraterin und
Führungstrainerin
Sabine Kittel ist Dentalhygienikerin, systemischer Coach, Berater und Führungstrainerin. Sie ist Gründerin der Akademie für Prophylaxe & Management und bietet im deutschsprachigen Raum ein ganzheitlich ausgerichtetes systemisches Coaching-Programm an, deren Leistungen fundierte Beratung, individuelles Coaching in Führung und Kommunikation und fachspezifische Prophylaxe-Trainings beinhalten. Ihre Kunden schätzen ihren reichen Erfahrungsschatz und Praxis-Bezug aus über 18 Jahren Führungserfahrung als leitende Angestellte und selbstständige Unternehmerin. Mit einer Vielzahl von Veröffentlichungen, sowie Vorträgen bei Fachkonferenzen und Symposien, Online-Seminaren und Webcasts rundet sie ihr Profil ab. Ziel der Akademie für Prophylaxe & Management – Sabine Kittel – ist es, als erfahrene Beraterin mit Sachverstand und modernen Praxis-Management-Methoden in möglichst kurzer Zeit genau das zu leisten, was benötigt wird.
Nicht mehr und nicht weniger!
- Führungskräftetrainerin (Beljean® Seminare)
- Systemische Beraterin und Coach(CAS/ISO/ICI)
- Dental Betriebswirtin (DFA)
- Vitamin- und Mineralstoffberaterin (IHK)
- Praxismanagerin (IHK)
- Dentalhygienikerin (LZK)
Mitglied des Prüfungsausschusses, LZK Freiburg Botschafterin der Deutschen Mundgesundheitsstiftung

Dr. Bernhild Stamnitz
Praxisinhaberin,
CEREC-Trainerin und -Mentorin
Niedergelassen in eigener Praxis mit Dentallabor in Langen
Seit 2004 CEREC Anwenderin
2012 ISCD Zertifizierung als CEREC Trainerin
2015 Zertifizierung zur CEREC Ortho-Trainerin
CEREC Mentorin
CEREC Erproberzahnärztin
CEREC Vorträge und Kurse im In- und Ausland
Veröffentlichungen zum Thema CEREC im In- und Ausland.

Dr. Claudia Kanitz MSc.
Spezialistin für Kinder Zahnheilkunde
und Funktion- Kieferorthopädie
- Geb. 21.05.1979 in Neumünster Schleswig-Holstein
- Grundschule und Gymnasium in Neumünster
1998 – 2003
- Studium der Zahnmedizin / Approbation
- Christian-Albrechts-Universität (Kiel) Vorklinik und Klinik / 10 Semester / Approbation Dezember 2003
2002 – 2005
- Promotion (Einreichen 2005 / Verteidigung 2006)
- Christian-Albrechts-Universität (Kiel)
- Hals-Nasen-Ohren-Klinik (Prof. Maune)
- über Laser-Chirurgie
2004 / 2005
- Assistenzzeit in Schleswig-Holstein und Hamburg
2006
- Zulassung und Niederlassung in Hamburg in Gemeinschaftspraxis Dr. Claudia Kanitz und Dr. Jan Erik Schulz-Walz in Hamburg-Bahrenfeld.
Auf- und Ausbau der Kinderzahnheilkunde in eigener Praxis
2012
- Lachgaszertifizierung / Sedierung (Dr Matthews)
2011 / 2012
- Curriculum Kinder- & Jugendzahnheilkunde
- Landeszahnärztekammer Hessen (Frankfurt)
Tätigkeitsschwerpunkt Kinder- & Jugendzahnheilkunde - 2013 /2014 UMZUG der Gemeinschaftspraxis mit weiterer Spezialisierung in die Flottbeker Mühle
2015
- Fortbildung Laserfachkunde / Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten (Universität Bonn)
Erlangung der Laserfachschutzkunde sowie Erwerb eines Diodenlasers zur Korrektur von Lippen- und Zungenbändchen für kieferorthopädische Begleittherapien des Diastema Schluss sowie bei Ankyloglossie bei Trinkverhaltensstörungen bei Säuglingen und Kindern (Zusammenarbeit mit Kinderkliniken, Hebammen und Kinderärzten, Logopäden und Physiotherapeuten und Osteopathen) - Curriculum Kieferorthopädie Hamburg 2015 / 2016
Tätigkeitsschwerpunkt KFO Hamburg, Anerkennung ZÄK HH:
Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie
2016 – 2018
- Masterstudiengangs KFO
Immatrikulation und Examen an der Donau-Universität (Prof. Dr. Dr. Müssig, KFO)
Masterthese über seitliche Wangenbänder bei Kreuzbissen - Examen Donau Universität Krems Januar 2019
- Master of Sc. Kieferorthopädie
2019
- Auflösung der Gemeinschaftspraxis
- Gründung Einzel-Praxis und SPEZIALISTEN Praxis Dr.Claudia Kanitz für spezielle Kinder Zahnheilkunde und Funktion- Kieferorthopädie
2017 – 2021
- Curriculare Weiterbildung und Certifizierungen im Bereich Kiefergelenks- & Funktionskieferorthopädie, und CMD (craniomandibuläre Dysfunktion), orofacialer Myotherapie
- internationale Fortbildung: Tongue-Tie-Chirurgie, Lasertherapie und Buteyko Atemdysfunktionstherapie sowie spezielle Schmerztherapie
- Myobrace certified provider seit 2019
- AOMS member / orofacial Myologist certified
- Buteyco clinic certified
- 2021 wissenschaftlicher Beirat der Defagor Gesellschaft für die Therapie oraler Restriktionen
- Curriculum CMD Prof. Ahlers HH ab 2021
2020-2022
- Projektplanung Praxis Umzug und Erweiterung
Mitgliedschaften in folgenden Gesellschaften und acadymies:
- DEFAGOR
- Dr. Claudia Kanitz ist wissenschaftlicher Beirat der DEFAGOR
- Freier Verband deutscher Zahnärzte
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde
- DGKFO Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
- DGKiz Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
- Dgao Deutsche Gesellschaft für Aligner
- Deutsche Gesellschaft für Laser in der Zahnheilkunde dgl
- Acadamy of Orofacial Myfunctional Therapy AOMT
- Acadamy of Applied Myofuntcional Science AAMS
- IATP international Affiliation of Tongue-tie Proffesionals
- ICAP International Consortium of Oral Ankylofrenula Professionals
- DGFDT Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie
- Myobrace certified provider und Hamburgs einziges TRAINIGNSzentrum
Referententätigkeit
- für BIODENTIS larvalis
- und MYOBRACE
- engagiert in CHARITY Projekten von plan’international
- sowie eigene „Marke“ kids-for-kids
Hobbys
- als echte Norddeutsche sowohl die Nord- als auch die Ostsee
- Fisch
- Wassersport (Segeln, Surfen, SuP)
- als 3-fache Mutter Zeit mit der Familie verbringen und gutes gemeinschaftliches Kochen
- Jazz

Dr. Sebastian Schulz
Mitglied der Geschäftsleitung
bei der ieQ-health GmbH & Co. KG
Münster