

Referent:innen Vita

Dr. Frederike Fehrmann
Idealistin, Planerin, Antreiberin

Alexander Fehrmann
Spezialist für digitale Zahnheilkunde und Geschäftsführer von DCT Dental
1998 – 2008
Mitarbeiter bei einem Hersteller für Behandlungseinheiten
2009 – 2018
Spezialist für digitale Zahnheilkunde im Fachhandel für Cerec- / inLab-Laborlösungen und digitale Intra-Orale-Abformung
2018 – 2023
Spezialist für digitale Zahnheilkunde und Geschäftsführer von DCT Dental
- zahlreiche Inhouse-Trainings zum Thema digitale Workflows in der Zahnarztpraxis und dem Praxislabor
- langjährige Mitarbeit in einer hochmodernen Zahnarztpraxis mit allgemeiner Zahnheilkunde, Chirurgie, Praxislabor und Kieferorthopädie

Sabine Kittel
Dentalhygienikerin, systemischer Coach, Speedcoach, Beraterin und
Führungstrainerin
Sabine Kittel ist Dentalhygienikerin, systemischer Coach, Berater und Führungstrainerin. Sie ist Gründerin der Akademie für Prophylaxe & Management und bietet im deutschsprachigen Raum ein ganzheitlich ausgerichtetes systemisches Coaching-Programm an, deren Leistungen fundierte Beratung, individuelles Coaching in Führung und Kommunikation und fachspezifische Prophylaxe-Trainings beinhalten. Ihre Kunden schätzen ihren reichen Erfahrungsschatz und Praxis-Bezug aus über 18 Jahren Führungserfahrung als leitende Angestellte und selbstständige Unternehmerin. Mit einer Vielzahl von Veröffentlichungen, sowie Vorträgen bei Fachkonferenzen und Symposien, Online-Seminaren und Webcasts rundet sie ihr Profil ab. Ziel der Akademie für Prophylaxe & Management – Sabine Kittel – ist es, als erfahrene Beraterin mit Sachverstand und modernen Praxis-Management-Methoden in möglichst kurzer Zeit genau das zu leisten, was benötigt wird.
Nicht mehr und nicht weniger!
- Führungskräftetrainerin (Beljean® Seminare)
- Systemische Beraterin und Coach(CAS/ISO/ICI)
- Dental Betriebswirtin (DFA)
- Vitamin- und Mineralstoffberaterin (IHK)
- Praxismanagerin (IHK)
- Dentalhygienikerin (LZK)
Mitglied des Prüfungsausschusses, LZK Freiburg Botschafterin der Deutschen Mundgesundheitsstiftung

Dr. Verena Freier
Zahnärztin, Referentin und Mentorin
- Studium der Zahnmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt
- Approbation als Zahnärztin (2011)
- Assistenzzeit und anschließende Tätigkeit als angestellte Zahnärztin
- Eröffnung der Zahnarztpraxis Dr. Verena Freier in Bad Soden (12/2015)
Fortbildungen:
- April 2015 bis März 2016: Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde, FAZH Frankfurt
- März 2015 bis Juli 2015: Management Lehrgang „Betriebswirt der Zahnmedizin“, Westerburg
- Dezember 2013: Fachkunde der Digitalen Volumentomographie
- Seit April 2011: Diverse Fortbildungen im Bereich der konservierenden und rekonstruktiven Zahnheilkunde
Referententätigkeit:
- Frau Dr. Verena Freier ist als Mentorin und regelmäßig als Referentin für verschiedene internationale Dentalunternehmen tätig
Interessen und Hobbies:
- Literatur, Reisen, Fitness, Skifahren, Klavierspielen

Dr. Sebastian Schulz
Mitglied der Geschäftsleitung
bei der ieQ-health GmbH & Co. KG
Münster
- Mitglied der Geschäftsleitung bei der ieQ-health GmbH & Co. KG, Münster
- Referent bei zahlreichen Kammern, Fachgesellschaften und Verbänden
- Berufsbegleitende Promotion am Universitätsklinikum Münster (UKM)
- Studium der Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaft, Münster und Coventry (UK)
- Die ieQ-health aus Münster ist mit über 18 Jahren Markterfahrung und vielen hundert betreuten Praxen einer der führenden Marketingdienstleister im deutschsprachigen Dentalmarkt.
- Mit dem Fokus auf Zahnarzt-, KFO- und MKG-Praxen werden sämtliche Offline- und Online-Medien optisch, inhaltlich und technisch kreiert und kontinuierlich betreut.
- Daneben ist die ieQ-health seit jeher stark in der zahnärztlichen Fortbildung für das Thema „dentales Praxismarketing“ durch Vorträge auf Symposien, bei Fachgesellschaften und Industriepartnern sowie durch zahlreiche Lehraufträge engagiert.

Natascha Heck
Dentalhygienikerin
Als akademisierte Dentalhygienikerin schätze ich die Prophylaxe in der Zahnmedizin hoch ein. Weiterentwicklung und das Erlangen von neuen Kenntnissen bilden für mich die erstrebende Herausforderung im Praxisalltag.
Mein dynamisches Selbst weckt meine Neugierde und treibt mich weiter an, neue Behandlungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen und diese kritisch zu hinterfragen. In der Vergangenheit habe ich bereits in Praxen die Prophylaxe und die damit verbundene Parodontal Therapie etabliert und konnte meine Erfahrungen an Kollegen weitergeben. Somit profitiert durch mein Streben nach Wissen nicht nur meine Person, sondern auch das ganze Team.
Nun bietet sich die Möglichkeit, meine bisherigen Erkenntnisse zu teilen und gemeinsam mit Ihnen eine neue Erfahrung als Referentin zu sammeln.
Ich freue mich auf Sie!

Dr. Ingmar Rusch
Praxisinhaber, zertifizierter Sportzahnarzt
Durch einige Modernisierungsmaßnahmen erlebten mein und ich Team einen
ungeahnten Erfolgsschub. Um den aktuell weiter steigenden Patientenzahlen und dem höheren Platzbedarf, u. a. durch Geräte zur Volldigitalisierung, gerecht zu werden, plane ich derzeit den Bau einer größeren, modernen Praxis. Jede Phase – von der Gründung der Gemeinschaftspraxis, über den Umstieg auf die Einzelpraxis, hin zur Planung einer neuen Praxis – brachte neue
Herausforderungen und Erfahrungen mit sich. Welche Rolle ein stabiler Spaten, sowie ein Obstkorb bei Gründungsplänen und –verwirklichungen spielen, erzähle ich in meiner Gründungsstory.

Eva-Maria Kauer
Physiotherapeutin und Schmerz-Physiotherapeutin,
Heilpraktikerin für Physiotherapie
Geb. 1959 in Marburg-Wehrda
Abitur 1978 am Elisabeth-Gymnasium Marburg
Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Rudolf-Klapp-Schule Marburg
Tätigkeit als Physiotherapeutin am Uniklinikum Gießen
Selbstständig seit 1988
Weiterbildungen u.a. in:
- Manuelle Therapie
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- FDM Faszientherapie nach Typaldos
- Manipulativmassage nach Dr. Terrier
- Craniosacrale Therapie
- Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur)
- Migränetherapie
- Fußreflexzonentherapie
- Reiki
- Klangmassage nach Peter Hess

Dr. Renate Dock-Zyhlarz
Zahnärztin, Trainerin und Beraterin für Unternehmer und Ärzte, Impulscoach,
Workshops, Segel–Retreats
• 1994 Studium der Humanmedizin an der Universität Wien
• 1996 Facharzt für Zahn–, Mund– und Kieferheilkunde
• Seit 25 Jahren Wahlarztpraxis im Süden von Wien: Allrounderin, Spezialist für Prophylaxe, Parodontologie und ästhetische Zahnheilkunde
• Seit 2021 Digitalisierung der gesamten Ordination und Einführung von
Prozessmanagement.
• Seit 2021 Trainerin und Beraterin für Unternehmer und Ärzte
• Spezialisierung auf individuelles, ganzheitlich ausgerichtetes Führungs– und
Kommunikationstraining, Burnout–Prophylaxe, Resilienz–Management, Inner–
Child–Work
• Seit 2022 „Balance–Vision–Work“
• Durchführung von Workshops auf einem Katamaran in Kroatien und
Griechenland:
Themen: Stärkung der Führungskompetenzen und Selbstführung,
Mitarbeiterinnenführung und Motivation, Teambuilding, Organisation und
Effizienz im beruflichen Alltag, Resilienz und Konfliktmanagement

Prof. Dr. Jörg Meyle
Fachzahnarzt für Oralchirugie, Oberarzt der Poliklinik für zahnärztliche Chirugie und Parodontologie
„Als Experte für Parodontologie liegen mir Ihre Gesundheit durch Beseitigung der Zahnbettentzündung („Parodontose“) und Ihr ästhetisches Lächeln durch entsprechende plastische Korrekturen besonders am Herzen!“
- Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Angestellter der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie in Tübingen
- Oberarzt der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie
- Habilitation und Ernennung zum Professor
- Direktor der Poliklinik für Parodontologie am Medizinischen Zentrum für Mund- und Kieferheilkunde der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- Präsident der ARPA-Wissenschaftsstiftung
- Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- Ehrenmitglied der American Academy of Periodontology (AAP)
- Vorstandsmitglied und President-elect der International Academy of Periodontology
- Vorstandsvorsitzender der ARPA-Wissenschaftsstiftung

Anna Lena Schultheiß
Dentalhygienikerin, Spezialgebiet Parodontitistherapie
Ihr Spezialgebiet ist die Parodontitistherapie sowie die Ganzheitliche Prophylaxebehandlung und Ernährungsberatung.

Maurizio Costagliola
Versicherungsmakler
Maurizio Costagliola ist seit 1992 als Versicherungsmakler tätig, seit 1999 führt er die teamcostagliola GmbH. Mit der Ausbildung zum Spezialisten für betriebliche Altersvorsorge (DVA) berät und betreut er kleine und Mittelständige Unternehmen rund um das Thema der betrieblichen Altersvorsorge.
2017 gründete er das Insurtech Unternehmen MV24, aus dieser entwickelte er 2019 für die Zahnarzt- und Dentabranche die Zahnidee. Zahnidee entwickelt umsatzsteigernde Konzepte für die gesamte Dentalbranche. Nach der Veröffentlichung und Einführung des GKV-Stabilisierungsgesetztes, gründete er die DGBZ I Deutsche Gesellschaft für bezahlbare Zahngesundheit. Inflation, Budgetierungen und Steigerungen der Eigenleistungen mit dem GKV Stabilisierungsgesetz dürfen nicht die medizinische Versorgung gefährden „Raus aus der BEMA rein in die GOZ“ Zahnidee und DGBZ haben es sich zu Aufgabe gemacht die medizinische Zahngesundheit langfristig bezahlbar zu machen. Die DGBZ zeigt Alternativen, Lösungen und Auswege auf, die im Rahmen von Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden. Eine WIN-WIN Situation für Patient, Zahnarzt, Praxis und der Dentalen Industrie.

Carina Löhnert
Praxismanagerin und Assistentin
Seit vielen Jahren engagierte Praxismanagerin und Assistentin der Praxisinhaberin Dr. Frederike Fehrmann. Dazu Strahlenschutz- und Hygienebeauftragte, sowie Leiterin des Bereichs Qualitätsmanagement.

Steffi Scholz
Steffi Scholz ist ausgebildete ZMV und Praxismanagerin. Sie ist seit 2021 als Abrechnungsexpertin bei dentkonzept GmbH tätig. Ihre Erfahrung konnte Sie einerseits viele Jahre in einer Zahnarztpraxis sammeln und bei dentkonzept GmbH weiter ausbauen. Die angehende Betriebswirtin im Gesundheitswesen liebt das Thema rechtssichere Dokumentation und Aufklärung, da dies die Grundlagen einer erfolgreichen Praxisführung darstellen.
- Ausbildung zur ZFA
- Ausbildung zur ZMV und Praxismanagerin
03/2024 Betriebswirtin im Gesundheitswesen (IHK)

Christiane Berger
Christiane Berger ist Betriebswirtin und Geschäftsführerin der dentkonzept GmbH, einem Dienstleistungsunternehmen für zahnärztliche Abrechnung und Potentialentwicklung. Mit Ihrer Leidenschaft für Praxissoftware und zahnärztliche Kennzahlen kann Sie Zahnarztpraxen aufzeigen, wie Sie allein auf der operativen Einnahmenseite mit wenig Mitteln viel Positives bewegen können.
- Abschluss Dipl. Betriebswirt, BBA
- 7 Jahre leitende Vertriebstätigkeit bei der solutio GmbH
- 6 Jahre leitende Vertriebstätigkeit für den Bereich Praxissoftware bei prodent systems, einer Tochtergesellschaft der Pluradent
- 3 Jahre Vertriebsleitung und Prokuristin bei prodent consult, einer Tochtergesellschaft der Pluradent
- Ausbildung zum Business Performance Coach und New Work Coach
- 07/2020 Übernahme des Teilbereichs Abrechnungsservice der prodent consult GmbH und Integration in die neu gegründete dentkonzept GmbH
- Gründerin und Geschäftsführerin der dentkonzept GmbH
Ende 2023 Betriebswirtin Zahnärztliche Abrechnung (Ausbildung: DFA Heilwesen)

Dagmar Sonnenschein

Manuel Schmalstieg
Seit 2005 spezialisiert auf KFO
Laborleitung in diversen KFO-Praxen mit Abdeckung des gesamten Spektrums der Kieferorthopädischen ZahntechnikErfahrung in der Industrie bei folgenden Firmen:
- Dentaurum
- Invisalign Align Technology
- Ormco Spark Aligner System