Die Referenten des Powerkongress für Zahnärzte

Dr. Frederike Fehrmann
Idealistin, Planerin, Antreiberin
Seit 2002 arbeite ich als niedergelassene Zahnärztin in eigener Praxis mit mittlerweile 6 angestellten Zahnärztinnen, 3 Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen sowie 15 Mitarbeiterinnen. Dieser Sprung von der kleinen Allrounderin in der Dorfpraxis zur breit aufgestellten Praxis mit Schwerpunkt Laser, CAD/CAM, digitaler Abformung, Parodontitistherapie und Prophylaxe (immer noch im gleichen Dorf) war ein schneller Prozess, mit einigen Jahren Anlaufzeit.
Parallel dazu arbeite ich als Mentorin und Referentin, Referentin für Dentaldepots, als Inhousetrainerin, schreibe Tutorials und Anwenderberichte und teste Software und Materialien für namenhafte Firmen.
Was meine Highlights in der Praxis sind und was sich einfach integrieren lässt, die Praxis aber zügig nach vorne bringt, davon werde ich Ihnen erzählen und Ihnen einen Einblick in unsere Praxisstruktur, unsere Abläufe und Techniken bzw. Geräte geben.
Seien Sie ein Teil unserer Idee, unserer neuen Fortbildungsveranstaltung und machen Sie mit, damit Sie dort anknüpfen, wo wir bereits stehen.
Ich freue mich auf Sie.

Alexander Fehrmann
Spezialist für digitale Zahnheilkunde und Geschäftsführer von DCT Dental
1998 – 2008
Mitarbeiter bei einem Hersteller für Behandlungseinheiten
2009 – 2018
Spezialist für digitale Zahnheilkunde im Fachhandel für Cerec- / inLab-Laborlösungen und digitale Intra-Orale-Abformung
2018 – 2023
Spezialist für digitale Zahnheilkunde und Geschäftsführer von DCT Dental, zahlreiche Inhouse-Trainings zum Thema digitale Workflows in der Zahnarztpraxis und dem Praxislabor, langjährige Mitarbeit in einer hochmodernen Zahnarztpraxis mit allgemeiner Zahnheilkunde, Chirurgie, Praxislabor und Kieferorthopädie

Sabine Kittel
Führungskräfte-Entwicklung, Team-Entwicklung, Kommunikations-Training, Prophylaxe-Training
Sabine Kittel ist eine echte Allrounderin, wenn es um Führung, Kommunikation und Prophylaxe geht – quasi der Schweizer Taschenmesser der Dentalwelt! Als erfahrene Führungskräfte-Entwicklerin, systemischer Coach und Kommunikationsexpertin mit Wurzeln in der Dentalhygiene bringt sie Menschen zum Strahlen – nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit ihren Trainings. Als Gründerin der Akademie für Prophylaxe & Management bietet sie im gesamten deutschsprachigen Raum ein maßgeschneidertes, systemisches Trainingsprogramm an. Ihr Angebot? Ein perfekt abgestimmter Mix aus fundierter Beratung, praxisnahem Führungstraining, wirkungsvoller Kommunikation und spezifischen Prophylaxe-Schulungen – alles mit einer ordentlichen Portion Erfahrung und einem feinen Gespür für das, was wirklich funktioniert. Apropos Erfahrung: Mit über 40 Jahren in der Branche – davon stolze 19 Jahre in leitender Position und als Unternehmerin – weiß sie genau, worauf es ankommt. Ob in Fachpublikationen, auf Konferenzen, in Online-Seminaren oder Webcasts – Sabine Kittel teilt ihr Wissen mit Leidenschaft und versteht es, Theorie mit Praxis zu verbinden. Ihr Ziel mit der Akademie? Schnell, effizient und punktgenau die beste Lösung liefern! Denn wer Zeit mit unnötigem Blabla verschwendet, kann sie nicht mehr für das Wesentliche nutzen. Und das ist – wie immer – Erfolg mit einem Lächeln.
-
Führungskräfte-Entwicklerin (Beljean® Seminare)
-
Systemische Beraterin und Coach (CAS/ISO/ICI)
-
Dental Betriebswirtin (DFA®)
-
Dentalhygienikerin (LZK)
-
Praxismanagerin (IHK)
-
Vitamin- und Mineralstoffberaterin (IHK)
-
Mitglied des Prüfungsausschusses, LZK Freiburg
-
Botschafterin der Deutschen Mundgesundheitsstiftung

Dr. Sebastian Schulz
Referent
- Über 18 Jahre Erfahrung im Marketing für Arzt-/Zahnarztpraxen und Krankenhäuser
- Mitglied der Geschäftsleitung bei der ieQ-health GmbH & Co. KG, Münster
- Referent bei zahlreichen Kammern, Fachgesellschaften und Verbänden
- Berufsbegleitende Promotion am Universitätsklinikum Münster (UKM)
- Studium der Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaft, Münster und Coventry (UK)

Eva-Maria Kauer
Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie
Seit über vier Jahrzehnten stehe ich mit vollem Einsatz und Herzblut im Dienst meiner Patienten. Für mich ist Physiotherapie nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung – eine Frage des Anspruchs. In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, individuelle und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um die bestmöglichen Therapieergebnisse zu erzielen. Mein Ziel ist es, die Lebensqualität meiner Patienten und Patientinnen nachhaltig zu verbessern und sie auf ihrem Weg zu körperlichem Wohlbefinden zu unterstützen.
Seit 36 Jahren bin ich selbständig in eigener Praxis und arbeite dort mit einem fundierten, aber gleichzeitig einfühlsamen Ansatz. Ich bleibe stets am Puls der Zeit und bin bestrebt, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in meine Arbeit zu integrieren.

Dr. Gertrud Fabel
Zahnärztin, CEREC-Mentorin und
ISCD Trainerin
- Seit 1998 tätig in Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte am Cosimapark“
- Master of Science Clinical Dental CAD/CAM
- Speaker (Digitale Zahnheilkunde, Single Visit, Women Empowerment)
- Zahlreiche nationale und internationale Trainings und Vorträge
- Seit 2021 jährlich Curriculum „Digitale Zahnheilkunde-Cerec und mehr“
Memberships: - DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahnmedizin
- DGCZ Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde
- Dentista (German Female Dentists Association)
- Leading Ladies in Dentistry (LLD)

Dr. Sabrina Hoffmann
Zahnärztin, Patenschaftszahnärztin, Kreisstellenvorsitzende, Gutachterin
- Zahnärztin in eigener Praxis in Bürstadt (Südhessen)
- Staatsexamen 2012 in Jena
- 2014 Promotion Dr. med. dent
- Curriculum PAR 2020
- Curriculum Kiefergelenksdiagnostik 2023
- Patenschaftszahnärztin, Kreisstellenvorsitzende, Gutachterin

Markus Kuczewski
Dentosophie Coach, Körpertherapeut, Zahntechniker, eingetragener Treatment Planner, Inhaber von maximo-kfo
1995 Ausbildung zum Zahntechniker in der Zahnklinik Gießen
1997 Laborleiter in der Kieferorthopädischen Praxis Dr. Seeger-Walter
1999 Fortbildung im Bereich „Funktionelle Kieferorthopädie“
2009 Weiterbildung im Bereich Funktionsanalyse
2009 Physiotherapeutische Weiterbildung im Bereich „ Crandibuläre Dysfunktion“
2010 Gründung von maximo-kfo – Beratung von Zahnärzten und Kieferorthopäden
ab 2010 Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Gießen
2011 Entwicklung des Aligner-Systems „maximoline“
2021 Weiterbildung in „Myofunktionelle Therapie für Kinder“
ab 2022 Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Mainz
2023 Ausbildung zum Dentosophie Coach
2024 Gründung von Dentojuniors

Meike Wissenbach-Stein
und
Jacqueline Munzel
Referentinnen
Jacqueline Munzel:
2016–2019 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten Zahnarztpraxis in Hüttenberg
2020 – 2023 Übernahme des Qualitäts–/Praxismanagement Neugründung Zahnarztpraxis in Langgöns
2022 Referentin des Workshop „Die effiziente Politur & individuelle Charakterisierung” von LiSi Block Versorgungen, Firma GC, Cerec Tag Düsseldorf
Seit 07.23 Beschäftigt im Zahnzentrum Fehrmann, Hauptaufgabengebiet QM & Oralchirurgische Assistenz, Leistungskontrolle
2022 – 2023 Weiterbildung zur Praxismanagerin
2024 – 2025 Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten
2020 – 2024 diverse Verwaltungsfortbildungen
Meike Wissenbach–Stein:
2013-2016 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Herborn
2016-2019 Angestellt als Zahnmedizinische Fachangestellte in Herborn
2020–2021 Quereinstieg als Kundenbetreuerin im Außendienst bei der Allianz in Herborn
2021- heute Zahnmedizinische Fachangestellte im Zahnzentrum b06 Fehrmann & Kollegen, Hauptaufgabengebiet Oralchirurgische Assistenz, Hygienebeauftragte,
2022 Fortbildung zur Managerin der Behandlungsassistenz
2024 Fortbildung Prophylaxe für Anfänge

Natascha Heck
und
Anna Lena Schultheiß
Dentalhygienikerinnen
Natascha Heck
Als akademisierte Dentalhygienikerin schätze ich die Prophylaxe in der Zahnmedizin hoch ein. Weiterentwicklung und das Erlangen von neuen Kenntnissen bilden für mich die erstrebende Herausforderung im Praxisalltag.
Mein dynamisches Selbst weckt meine Neugierde und treibt mich weiter an, neue Behandlungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen und diese kritisch zu hinterfragen. In der Vergangenheit habe ich bereits in Praxen die Prophylaxe und die damit verbundene Parodontal Therapie etabliert und konnte meine Erfahrungen an Kollegen weitergeben. Somit profitiert durch mein Streben nach Wissen nicht nur meine Person, sondern auch das ganze Team.Nun bietet sich die Möglichkeit, meine bisherigen Erkenntnisse zu teilen und gemeinsam mit Ihnen eine neue Erfahrung als Referentin zu sammeln.
Ich freue mich auf Sie!
Anna Lena Schultheiß
2002-2005 Ausbildung zur ZFA
2008 Aufstiegsfortbildung zur ZMF
2011 Aufstiegsfortbildung zur ZMV
2019 Weiterbildung zur DH
2020 Studium zur Ernährungsberaterin
2022 Curriculum ganzheitliche Prophylaxe
2024 Ausbildung zum Vitamin Dental Coach
2024/25 Ausbildung Führen in der Zahnarztpraxis

Carina Löhnert
Praxismanagerin
1998 Ausbildung zur ZFA
2002 Wechsel als ZMP ins renommierte Team von Dr. Frederike Fehrmann
2005 Ausbildung zur ZMF absolviert
2006 Ausbildung zur Praxismanagerin
2007-2022 mehrere Weiterbildungen im Bereich Abrechnung und Praxismanagement
2022 Ausbildung zur Personalmanagerin
2024 Ausbildung im Bereich Führung in einer Zahnarztpraxis
Ihre umfassende Erfahrung, gepaart mit kontinuierlicher Weiterbildung, macht Carina Löhnert zu einer Expertin in der Schnittstelle zwischen Praxismanagement, Personalführung und Teamarbeit.
Statement:
„Für mich ist Praxismanagement und Leitung die Brücke, die Mitarbeiter mit Führung verbindet. Ich sehe meine Rolle darin, nicht nur organisatorische Prozesse zu optimieren, sondern auch das Potenzial jedes Einzelnen im Team zu fördern und zu stärken.“

Prof. Dr. Jörg Meyle
Fachzahnarzt für Oralchirugie, Oberarzt der Poliklinik für zahnärztliche Chirugie und Parodontologie
„Als Experte für Parodontologie liegen mir Ihre Gesundheit durch Beseitigung der Zahnbettentzündung („Parodontose“) und Ihr ästhetisches Lächeln durch entsprechende plastische Korrekturen besonders am Herzen!“
- Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Wissenschaftlicher Angestellter der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie in Tübingen
- Oberarzt der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie
- Habilitation und Ernennung zum Professor
- Direktor der Poliklinik für Parodontologie am Medizinischen Zentrum für Mund- und Kieferheilkunde der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- Präsident der ARPA-Wissenschaftsstiftung
- Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- Ehrenmitglied der American Academy of Periodontology (AAP)
- Vorstandsmitglied und President-elect der International Academy of Periodontology
- Vorstandsvorsitzender der ARPA-Wissenschaftsstiftung

Vanessa Laszlo
Diplom Psychologin, M.A.
Mind & Business Mastery: Transformative Begleitung für Top Executives und UnternehmerInnen. Psychologisch tiefgreifend & strategisch präzise. Für nachhaltigen Erfolg, der von innen gefestigt ist.
Was bedeutet das?
Vanessa liebt es, Menschen zu ermächtigen!
Vanessa begleitet Vorstände, Aufsichtsräte, Partner, Geschäftsführer und Inhaber – Menschen in Top Entscheider Positionen – psychologisch umfassend in allen Performance & Leadership-Themen und verhilft ihnen dazu, die einflussreichste Person im Raum zu werden!
Ihr Background:
10 Jahre intensives Coaching von inhaftierten Straftätern, diagnostizierten Psychopathen, die hoch intelligent und ohne die regulierende Ordnung eines Gewissens, eine hohe kommunikative Herausforderung darstellen, bilden die Grundlage für ihr Spektrum an angewandter strategischer Empathie und entsprechenden Interaktionsstrategien, von denen ihre Kunden heute enorm profitieren.
10 Jahre Coaching von Menschen in akuten Krisensituationen, die schnell und effektiv handlungsfähig werden mussten, um sich persönlich und existentiell erfolgreich neu zu erfinden, haben ihre Fähigkeit, schnell zum Kern von Wachstum und Lösung zu kommen vertieft.
Über 25 Jahre Businesscoaching & Krisenintervention sowie Organisationsentwicklung bilden ihren enorm breiten Erfahrungsschatz von amerikanischen Großkonzernen bis zum Mittelstand.
Seit 15 Jahren hat sie, neben vielen männlichen Kunden, über 2000 Frauen in Führungspositionen strategisch beraten und begleitet.

Michael Serth
Referent
Aus- und Fortbildung
Bis 1999 Studium an der FH-Frankfurt am Main
2001 Versicherungsfachmann (BWV)
2002 Finanzanlagenfachmann (BWV)
2006 Versicherungsfachwirt (IHK)
2011 Spezialist betriebliche Altersvorsorge (DVA)
2013 Expertenqualifikation im Fondsgeschäft
2016 Fachagentur Kranken- und Pflegeversicherung (TüV-Süd)
2023 Fachagentur betriebliche Altersvorsorge (Frankfurt School)
Berufliche Tätigkeit
Seit 25 Jahren bin ich im Bereich Versicherungen und Altersvorsorge tätig, mit
Schwerpunkt in der Beratung und Betreuung von Zahnärzten, Ärzten,
Krankenhäusern, MVZ und Pflegeheimen. Neben den klassischen Versicherungsthemen sind mein Team und ich auf die den Bereich der betrieblichen Vorsorge für Mitarbeiter und Geschäftsführer / Inhaber der anspruchsvollen Kundschaft spezialisiert. Damit wir immer für unsere Kunden auf dem neusten Wissensstand sind, investieren wir jedes Jahr mindestens 10 Tage in Fortbildungen. Durch das Vertrauen unserer Kunden gehören wir seit vielen Jahren regelmäßig zu dem Kreis der bundesweit 100 besten von über 8.500 teilnehmenden Allianz Vertretungen.

Thomas Simasek
Referent
Thema
– Meine Praxiszahlen verstehen – worauf muss ich achten?
– Wo stehe ich im Vergleich zu meinen Kollegen
– habe ich genügend Liquidität
– Aktuelle Entwicklungen

Dr. Magnus Baringer
Arzt, Gründer, Geschäftsführer und
Software-Entwickler
Neben seiner Tätigkeit als Arzt ist Dr. Magnus Baringer schon seit Schulzeiten leidenschaftlicher Programmierer und Software-Entwickler. Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg war er in der plastischen- und Handchirurgie sowie im Replantationsnotdienst tätig.
Initial aus Eigenbedarf begann er 2018 mit der Entwicklung der „Online-Rezeption“, welche seit Mitte 2022 auch von den ersten weiteren Kollegen eingesetzt wird und mittlerweile bei tausenden Kollegen, Praxen und Kliniken täglich zum Einsatz kommt.

Bodo Folger
Filmproduzent, Spezialist für Video-
Marketing, Video-Coach
Mein Name ist Bodo Folger. Ich bin seit über 25 Jahren als TV-Journalist, Filmproduzent, Regisseur, Kameramann und Video-Marketer tätig. Dabei habe ich mich kontinuierlich weitergebildet.
Nach meinem Studium an der Uni Bochum folgte spannende Arbeit für das private und öffentlich-rechtliche Fernsehen (WDR, ZDF, RTL u.a.). Begeistert haben mich dabei auch Dreharbeiten in verschiedenen Ländern und Kontinenten.
Dazu kamen immer mehr Anfragen für die Produktion von Image- und Produktfilmen im Kino sowie auf Webseiten und Social Media. Auch hierfür profitiere ich von meiner langjährigen TV-Erfahrung. Denn viele technische, gestalterische und erzählerische Prinzipien aus dem Fernsehjournalismus sind auch auf kommerzielle Werbefilme anwendbar – aber eben nicht alle. Und speziell Social-Media-Videos folgen wiederum eigenen Gesetzen.
Mittlerweile schule ich selbst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen sowie Selbständige darin, eigene Videos professionell zu produzieren.

Dr. Verena Freier
Zahnärztin, Referentin und Mentorin
- Studium der Zahnmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt
- Approbation als Zahnärztin (2011)
- Assistenzzeit und anschließende Tätigkeit als angestellte Zahnärztin
- Eröffnung der Zahnarztpraxis Dr. Verena Freier in Bad Soden (12/2015)
- April 2015 bis März 2016: Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde, FAZH Frankfurt
- März 2015 bis Juli 2015: Management Lehrgang „Betriebswirt der Zahnmedizin“, Westerburg
- Dezember 2013: Fachkunde der Digitalen Volumentomographie
- Seit April 2011: Diverse Fortbildungen im Bereich der konservierenden und rekonstruktiven Zahnheilkunde
- Frau Dr. Verena Freier ist als Mentorin und regelmäßig als Referentin für verschiedene internationale Dentalunternehmen tätig
- Literatur, Reisen, Fitness, Skifahren, Klavierspielen

Dr. Franziska Tole
Zahnärztin mit KFO-Schwerpunkt,
KOL/Speakerin
- 10/2024- heute
Zahnärztin mit KFO- Schwerpunkt im Dentaloft Kaiserplatz - 11/2022- heute
KOL/Speakerin für DentsplySirona- SureSmile - 05/2019- heute
Zahnärztin mit KFO- Schwerpunkt: Beratung und Therapieplanung von PKV- Patienten: Zahnärzte Goethestraße, Dr. Hubertus Platt und Frau Nicole Platt, Frankfurt - 05/2019- heute
Zahnärztin mit KFO-Schwerpunkt: Beratung und Therapieplanung von SZ- Patienten Lieblingslächeln, Inh. Dr. Hubertus Platt, Frankfurt - 10/2018-04/2019
Rein beratende Zahnärztin im Sunshine Smile, Frankfurt - 09/2013-09/2015
KFO-Weiterbildung Praxis Dr. Katja Zieber, Bad Homburg - 03/2012-09/2013
Assistenzärztin in der Praxis in der Maybachvilla, Dr. Gert Hoffmann und Dr. Gabriele Harandt, Frankfurt
- Promotionsarbeit 2016-2019 „The role of pre-, peri-, and postnatal risk factors in bipolar disorder and adult ADHS”
- Cosmetic Dentistry 3/24: Digital unterstütztes inter- disziplinäres Behandlungskonzept für ein neues Lächeln