dzaes-kongress-zahnaerztinnen-praxis-startseite
dzaes-kongress-mobil-header-startseite

Programmplanung­ zum vierten Fachkongress für Zahnärzt:innen, vom 05. – 07. 09. 2024 in Wetzlar

Programmplanung­ zum vierten Fachkongress für Zahnärzt:innen, vom 05. – 07. 09. 2024 in Wetzlar

Donnerstag 05.09.2024

THEMA REFERENT:INNEN UHRZEIT
Come together

im Foyer der Buderus Arena mit open bottle tasting mit dem Herrengut in Giessen (Anmeldung erbeten, kostenfrei)

Ab 19.00

Freitag 06.09.2024

THEMA REFERENT:INNEN UHRZEIT
Empfang, Registrierung und warm-up 08.45 – 09.15
Begrüßung Dr. Frederike Fehrmann >>
Alexander Fehrmann >>
09.15 – 09.45
Hauptvortrag
Mit einfachen Tools zur volldigitalen Praxis – Digitalisierung leicht gemacht (Pause im Vortrag enthalten)
Dr. Frederike Fehrmann >>
Alexander Fehrmann >>
09.45 – 12:45
Mittagspause und Besuch der Dentalausstellung 12.45 – 13.45
Vortrag
Keine Gründung ohne Spaten und Obstkorb
Dr. Ingmar Rusch >> 13.45 – 14.45
Vortrag
Parostatus- Synergie im Praxisalltag
Natascha Heck >> 14.45 – 15.15
Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung 15.15 – 15.45
Vortrag
Clean & Heal – Aktuelle Methoden der konservativen PAR-Behandlung
Prof. Dr. Meyle >> 15.45 – 16.45
Vortrag
Die Patient-Journey 2.0 – alles digital, oder was?
Dr. Sebastian Schulz >> 16.45 –
17:45
Abendveranstaltung
mit Livemusik in der Buderus Arena
Ab 19.00

Workshops Freitag

Der Workshop bietet ihnen die Möglichkeit die diversen Optionen näher kennenzulernen. Befunderhebung, Eingabemöglichkeiten und graphisch Darstellung lassen sich nun für sie visualisieren, sein sie experimentierfreudig und überzeugen sie sich von der Leichtigkeit dieser hochwertigen Software.

Samstag 07.09.2024

THEMA REFERENT:INNEN UHRZEIT
Sportive Einlage zum Wachrütteln
09.00 – 09.10
Kaffee und cool down, Besuch der Dentalaustellung
09.10 – 09.30
Vortrag
KFO
09.30 – 10.00
Vortrag
Raus aus der Deckung – authentisch Führen
Sabine Kittel >> 10.00 – 11.00
Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung 11.00 – 11.30
Vortrag
DOKU oh no?!
Dokumentation muss nicht lästig sein.
Stefanie Stolz >> 11.30 – 12.00
Vortrag
ZDF – oh Yes!
Kennzahlen für Ihren Praxiserfolg.
Christiane Berger >> 12.00 – 12.30
Vortrag
Sparkasse „Cyberschutz für alle“
12.30 – 13.00
Mittagspause und Besuch der Dentalausstellung 13.00 – 14.00
Vortrag

Manuel Schmalstieg >>

14.00 – 14.45
Vortrag
Update Patientenjourney
Dr. Sebastian Schulz >> 14.45 – 15.30
Vortrag Verena Freier >> 15.30 – 16.00
Gemeinsamer Abschluss Dr. Frederike Fehrmann >> 16.00 – 16.15

Workshops Samstag

Sechs Powerübungen zur Rückengesundheit:
3 x schnelle und wirkungsvolle Entlastung zwischen zwei Patienten.
3 x dauerhafte und nachhaltige Kräftigung in den Pausen und für die Freizeit

Urlaubsfeeling im Business!

Stets den Fokus auf das Positive zu legen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren ist für souveränes und überlegtes Handeln als Arzt/Ärztin und Unternehmer*in sehr wichtig. Nicht selten erleben wir jedoch im Arbeitsalltag, dass es um uns herum vor lauter Problemen nur so wimmelt. Über Mentale Gesundheit, Resilienz, Burnout und ähnlichen Dingen hast Du sicher immer wieder etwas gelesen oder gehört. Und vielleicht merkst Du auch, es könnte vielleicht gerne etwas leichter gehen. Dazu bedarf es natürlich einiger Darstellungen zum Thema: Woher kommen alle meine Probleme, der ganze Stress? Wie lade ich mir das selbst rein? Stehe ich mir nicht im Grunde immer selbst im Wege? Wie gewinne ich mehr Selbstachtung, mehr Selbstzufriedenheit? Wo ist meine Freiheit und Selbstbestimmung geblieben? Was ist der Sinn meines Lebens? Wie also kann ich aus mir selbst heraus das generieren, was ich oft im Außen suche oder versuche, mit Geld zu kaufen?

Dieser Workshop soll Dir genau das in sehr direkter Art und Weise, nicht nur vermitteln, sondern Dir die Wege zeigen, wie Du es auch tagtäglich anwenden kannst. Urlaubsfeeling im Business! Erlebe selbst wie einfach und alltagstauglich dies umsetzbar ist. Als Vordenkerin und Impulsgeberin rege ich gerne zum Nachdenken an und bringe die Dinge auf den Punkt. Sich berieseln lassen, die Arme verschränken und Nichtstun ist in diesem Vortrag ausgeschlossen! Für mehr Gelassenheit, mehr Freiheit, mehr Liebe und Erfolg in deinem Leben. Und das alles allein aus Dir heraus generiert.

Inhalt folgt

Im Vortrag haben Sie Einblicke in die Grundlagen authentischer Führung gewonnen. Ziel des Workshops ist es, Ihnen die Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um Feedbackgespräche souverän und effektiv zu führen. Es geht darum, das Gelernte in die Praxis umzusetzen! Die Strategie, Struktur und Kultur Ihrer Gespräche entscheiden maßgeblich darüber, ob Sie Ihre Mitarbeitenden in die erwünschte Erkenntnis und Bereitschaft führen und damit eine nachhaltige Verhaltensänderung bewirken können. Sie erhalten konkrete Anleitungen zur optimalen Durchführung von Feedbackgesprächen anhand lebendiger Praxisbeispiele. Sie werden künftig souverän mit „Killerphrasen“ und Totschlagargumenten“ umgehen und ihr Gegenüber aus der Rechtfertigungsschleife helfen. Das Ziel ist es, unseren Mitarbeitenden zu ermöglichen, über sich selbst hinauszuwachsen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und respektvoll zu agieren.

Vorstellungen bestimmen unser Handeln! Lernen Sie ein weiteres Instrument kennen, das Feedforward-Gespräch. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Zukunft und ermöglicht den Aufbau eines starken und positiven Selbstbildes ihrer Mitarbeitenden. Beim Blick in die Zukunft entstehen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, die dabei die Kraft der Veränderung unterstützen. Negative Emotionen bleiben aus, eine positive Einstellung kann stattfinden.

Inhalt folgt

Software-Protokolle: Neue Verankerungsstrategien, Stufeneinteilungen, Protokolle
Optimierte Schienenkontrolle: Funktionsbeschreibung & Anwendung aller Attachments & Features von diversen Providern
Künstliche Intelligenz & Algorithmen
Schlüsselbegriffe für die Techniker Kommunikation Weniger Turn Arounds durch präzise Technikeranleitung

zahnarzt_fortbildung_digital_praxis_marketing_2024

Newsletter

Bleiben Sie informiert, über den POWER-Kongress und andere DZÄS-Aktivitäten:

zahnarzt_fortbildung_digital_praxis_marketing_2024

Bleiben Sie informiert, über den POWER-Kongress: